1G6A4590-2.jpg

Ensemble

Barbaren Barbies_sw.jpg

Barbaren Barbies

// Kreation und Ideen
Die BARBAREN BARBIES sind ein internationales Zirkuskollektiv mit Sitz in Berlin, deren fünf Mitglieder aus Deutschland, Neuseeland, Kanada und Finnland stammen. Im Jahr 2021 schufen sie mit Unterstützung des Fonds Darstellende Künste, ihre erste gemeinsame Show. Nach Residenzen im Tollhaus Karlsruhe, im Pfefferberg Theater und im Katapult in Berlin feierten sie im März 2022 im Pfefferberg Theater erfolgreich die Premiere von „BARBAREN BARBIES – A Wild Women Circus”. Später im selben Jahr brachte die Kompanie ihre zweite Produktion „BARBAREN BARBIES – Varieté”, mit einer sechswöchigen Spielzeit im Café Hahn in Koblenz und der 6. Barbie Anaelle Molinario zur Uraufführung. Seit ihrem Debüt touren sie mit beiden Produktionen durch Deutschland und über die Grenzen hinaus und treten in Theatern und auf Festivals auf, unter anderem sogar widerkehrend im Theaterhaus Stuttgart, im Tollhaus Karlsruhe, in der Waggonhalle Marburg, im Societaetstheater Dresden und im Pfefferberg Theater in Berlin. Im Jahr 2024 feierte die Kompanie die Premiere ihrer Festivalversion von „BARBAREN BARBIES – A Wild Women Circus” beim Edinburgh Fringe Festival im legendären Underbelly’s Iconic Upside Down Purple Cow in Edinburgh in Schottland. Bis zum Winter 2024 sind die BARBAREN BARBIES über 130 Mal gemeinsam aufgetreten.
Company

SarahBleasdaleHeadshot Kopie.jpg

Sarah Bleasdale

// Tanz und Drag
Sarah Bleasdale ist eine in Neuseeland geborene Tänzerin, Choreografin und Performerin. Sie hat einen Bachelor of Arts in „Contemporary Dance and Choreography" von UNITEC, ein „Commercial Dance"-Diplom und einen BA in Politik. Sarah ist Preisträgerin für ihr Tanztheatersolo SMIRK beim Gdański Festiwal Tańca: Solo Dance Contest in Polen und erhielt ein Stipendium des Gdański Festiwal Tańca für ihr Gruppenstück INNERMEN. Sarah tanzte bereits für Antonia Baehr (GER), GAU Company (GER), SOIT/Hans Van den Broeck (BEL), Renan Martins (BR) und die ,,Belgian 20 For Brussels:Young Choreographers'' unter Marie Martinez. Von 2015-2022 arbeitete Sarah mit der belgischen Theaterkompanie UBIK als Bewegungsregisseurin, Choreografin und Performerin in Paris, Marseille, Flers, Le Mans und Brüssel für das Festival Actoral und das Festival l'Oreille du Perche zusammen. Sarah erforscht seit vielen Jahren die Kunst des ,,Drag'' in verschiedensten Formaten. In Berlin entwickelte und unterrichtet Sarah den Bewegungslehrplan ,,Embodied Presence'' für Schauspieler am Catalyst Institute of Creative Arts and Technology. Derzeit beschäftigt sie sich mit Objektmanipulation und die Kunst des Peitschens.

Sarah-Lindermayer_sw.jpg

Sarah Lindermayer

// Seiltanz und chinesischer Mast
Sarah Lindermayer ist eine der wenigen Seiltänzerinnen in Deutschland und bespielt den als Männer Requisit bekannten chinesischen Mast. 2011 absolvierte Sie die „Staatliche Artistenschule Berlin“. Die ersten fünf Jahre ihrer Karriere arbeitete Sie unter dem Namen „Duo 3fach“ gemeinsam mit ihrer Luftakrobatik Partnerin Antonia Modersohn. Sie bespielten erfolgreich die deutschen Varieté Theater, wie das „GOP Varieté“, „Varieté et Cetera“ oder das „Café Hahn“.Nach Beendigung der Zusammenarbeit mit dem „Duo 3fach“ tauchte Sie, neben der solistischen Arbeit auf dem Seil und am chinesischen Mast, in andere Darstellungsformen wie Schauspiel, Singen und Clownerie ein und ist hauptsächlich mit der Berliner Zirkuskompanie „Die Artistokraten“, der französischen Zirkuskompanie „Cirque Entre Nous“ und dem Berliner Kinder und Familientheater „Coq Au Vin“ zu sehen. Sie bespielte bekannte Zirkusfestivals wie “Sortie de bains” in Granville, “Eclat de rue” in Caen, “Mime Fesitval” in Chuncheon, “Festival Circada” in Seville oder das “Festival Kaldearte” in Victoria, war Teil der Installation “Angst 2” von Anne Imhof im Museum für moderne Kunst in Berlin und spielte eine der Hauptrollen im Perfomance Konzert „Happiness Seriousness“ gemeinsam mit dem Orchester „Klangforum Wien“. Seit 2021 ist sie Teil der neuen Show „Opening“ von „Analog the company“.

Vanessa_sw.jpg

Vanessa Lee

// Jonglage, Trapez und Antipoden
Vanessa Lee ist eine multidisziplinäre Artistin, sie wuchs in einer künstlerfamilie auf studierte auf der staatlichen Artistenschule und wurde auf dem Weg inspiriert einen Frauenzirkus zu gründen. Vanessa arbeitete weltweit in verschiedenen Shows mit unterschiedlichen Zirkus Companies und unterrichtete selbst Zirkuskunst und Körperbewegung. Sie hat unzählige Nummern kreiert und diesen immer ihre eigene, ganz persönliche Note verliehen. So zum Beispiel mit der Entwicklung von Hut Jonglage und Antipoden. Vanessa liebt es ihre eigenen Kostüme zu kreieren und mit ihnen verschiedene illusionen hervorzurufen. Dafür sammelt sie gerne alte Gegenstände, um diese in ihren Shows zu neuem leben zu erwecken.

Sari_sw.jpg

Sari Mäkelä

// Hula Hoop, Cyr Wheel und Clown
Als Kind war Sari ein großer Fan von Kostümpartys; sie liebte es, verrückte und exzentrische Figuren und Geschichten zu erfinden und mit ihrer Fantasie zu spielen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Wann immer man sie auf der Bühne sieht, bringt sie nicht nur ihre hervorragenden artistischen Fähigkeiten mit, sondern würzt ihre Auftritte mit wunderbarer Theaterarbeit und Clownerie. Ihre bekannteste Figur ist Marjatta, eine freche alte Großmutter aus Finnland. Mit dieser Figur ist sie in Europa und Asien aufgetreten, sowohl auf Straßentheaterfestivals als auch in Varietés. Mit ihrer Hula-Hoop-Nummer als Marjatta gewann sie den ersten Preis beim Cyrkulacja-Wettbewerb 2019. Ihre Reise mit der Schauspielerei begann in der Zirkusschule ihrer Heimatstadt, als sie 7 Jahre alt war. Später studierte sie Schauspiel an der Theaterakademie in Finnland und begann 2010 ihr Studium an der CAU, einer Zirkus- und Theaterschule in Granada, Spanien. 2017-2019 studierte sie Clown und Theater an der Ecole Philippe Gaulier in Frankreich.

NicoleRatjen_sw.jpg

Nicole Ratjen

// Physical Comedy and Clown
Nicole Ratjen studierte und absolvierte ihre Ausbildung an der École Internationale de Théâtre Jacques Lecoq in Paris, nachdem sie ihren Bachelor of Arts an der York University in Toronto abgeschlossen hatte. Sie tourte und arbeitete in Kanada, Europa und Australien und begeisterte das Zirkus- und Theaterpublikum gleichermaßen mit ihrem körperlichen und unnachgiebigen Humor. Nicole ist ein Teil von GLB, Berlins ältestem englischsprachigen Improvisationsteam, sowie Mitglied Teil des Ensembles von Theatrefragile, das Maskentheater im öffentlichen Raum aufführt. Wenn sie nicht auf Tournee ist, kann man sie außerdem als Moderatorin auf der Bühne von Zirkus Mond sehen. Als Mitglied der Playwrights Guild of Canada veröffentlichte Nicole als Autorin 2019 ein Buch mit 33 Monologen für Frauen mit dem Titel 33 X Nikki, das sowohl in Berlin und als auch in Toronto veröffentlicht wurde. Die Förderung und das Wachstum der künstlerischen Gemeinschaft ist für Nicole unglaublich wichtig. Als Dozentin wirkt sie außerdem in der Vermittlung von Theatertechniken wie Improvisation, Maske, Clownerie, Schauspielerei und selbst entwickeltes Theater. Ausgewählte Referenzen: Theater Lübeck, Schauspiel Hannover, Catalyst Institute of Creative Arts and Technology, Schauspiel Köln und Comedy Cafe Berlin.

Sabine_sw.jpg

Sabine Rieck

// Regie
Sabine Rieck is an international circus artist who performs in renowned productions around the world. She is a founding company member of GOSH, Poignee des Femmes and Die Artistokraten, and a member of the french based company Archaos, the Spanish company Los Galindos and most recently the german theatre company Circus Sarrasani. Over the last 20 years Sabine has been working as a director on productions throughout Spain, Germany, Austria and Cambodia. As an instructor she has lent her talents to a variety of schools and institutions, and as a coach for the creation of various clown and circus acts. On stage she can be seen performing with the Theater Strahl and the family theatre Coq au Vin. She is currently directing new productions with the GOP Varieté and her own latest original productions Eine und noch Eine and Ü 53. Selected Credits: Teatro Zinzanni (USA), Ruhrfestspiele Recklinghausen, Copenhagen International Theatre Festival, Stockholm Water Festival, Tollwood Festival München, Théâtre Vidy Lausanne, Teatro Liceo Salamanca, Théâtre Chai du Terrai Montpellier, Hebbel-Theater Berlin, Kampnagel Hamburg, Theater Strahl in Berlin.
Regie
328_Rest-285_2022-11-17_6003881-17908_1900px-KlM_Foto-Klaus-Manns.jpg

In liebevoller Erinnerung an Anaëlle Molinario

033_Auswahl-99_2022-11-17_6003881-16324_1900px-KlM_Foto-Klaus-Manns.jpg ana 2.jpeg Anaelle.jpg

2022-2025 war Anaëlle fester Bestandteil der Barbaren Barbies. Sie war eine unfassbar talentierte Kontorsionistin, Hula Hoop Artistin, wunderbare Clownin und Bühnenperformerin.

Es ist unmöglich, die richtigen Worte für einen so großen Verlust zu finden.
Am 17. September 2025 mussten wir Abschied nehmen von Anaëlle – unserer geliebten Freundin und Bühnenpartnerin.

Anaëlle, du warst schön, wild, schräg, mutig, voller Humor und Talent. Danke für die Zeit, die Arbeit, die Shows, deine Ideen, dein Lachen und all die Momente, die wir mit dir als Barbaren Barbie haben durften.
Du warst für viele eine Inspiration und wirst es immer sein.

Anaëlle, du wirst uns mehr fehlen, als Worte je ausdrücken können. Wir tragen dich für immer in unseren Herzen – und werden dein Lachen, dein Strahlen und die Liebe, die du so großzügig geschenkt hast, in Ehren weitertragen.